Zum Hauptinhalt springen
Weltkulturerbe
Weltkulturerbe hoch3
Oberharzer Wasserwirtschaft
Geschichte & Funktion
Highlights & Besichtigung
Mediathek & Literatur
Erlebnisführungen
Übersicht Erlebnisführungen
Angebote & Preise Gruppen
Öffentliche Führungen
Familien, Kinder, Schulklassen
Gutschein & Flyer
Für Unternehmen
Betriebsausflüge & Events
Essen & Feiern
Coaching & Teambuilding
Referenzen & Auszeichnungen
Regionalentwicklung
Aktuelles
Aktuelles & News
Essen & Schlafen
Slow Food Harz
Ausflugtipps
Gästebuch
Über uns
Christian Barsch
Nachhaltigkeit & BNE
Wissen & Vermitteln
Networking & Partner
Presse & Publikation
Kontakt
Weltkulturerbe hoch3
Oberharzer Wasserwirtschaft
Geschichte & Funktion
Highlights & Besichtigung
Mediathek & Literatur
Karten
Bilder
Radio
TV & Video
(current)
Karten
Bilder
Radio
TV & Video
TV & Video
Das Welterbe zum Ansehen
Oderteich: Überlauf
Nordtour Spezial NDR Fernsehen 26.12.2015 18h00: Die Wiege der Naturwissenschaften
Beitrag Bingo! Die Umweltlotterie NDR Fernsehen 17.08.2014 17h00: Das Grüne Band Harz
Beitrag Hallo Niedersachsen NDR Fernsehen 03.-07.02.2014 19h30: Wochenserie: Neues Kehrrad für den 19-Lachter-Stollen in Wildemann
"Die schönsten Mühlen des Nordens" NDR Fernsehen 26.12.2013 15h45: Beitrag Grube Samson und Oberharzer Wasserwirtschaft
Beitrag NDR Fernsehen Nordtour 14.09.2013 18h00: Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft
Beitrag NDR Fernsehen Hallo Niedersachsen 09.02.2013 19h30: Stollenwandern im Wasserregal
Beitrag NDR Fernsehen Hallo Niedersachsen 16.04.2012 19h30: UNESCO soll Fachwerk schützen Oberharzer Wasserregal als Vorbild für andere Welterbestätten?
Befahrung eines historischen Bergwerkes
Fahrkunst in der Grube Samson
Befahrung eines untertägigen Wasserlaufs